Headerbild zur Branchenseite "Private Equity & Beteiligungen": Zeigt eine Großstadt von oben

Branche

Private Equity und Beteiligungen

Beratung für Private Equity und Beteiligungen: Aktuellen Herausforderungen begegnen

Der Bereich Private Equity und Beteiligungen ist maßgeblich gekennzeichnet durch wirtschaftliche Trends, Regulierungen und Marktentwicklungen. Daraus ergeben sich auch zukünftig verschiedene Herausforderungen in dieser Branche. Technologische Innovationen, neue digitale Geschäftsmodelle und die wachsende Bedeutung von umwelttechnischen und sozialen Faktoren rücken dabei insbesondere nachhaltige Investitionen in Unternehmen der Technologie- und Softwarebranche in den Fokus. Zudem werden im Rahmen der Globalisierung häufig nationale Grenzen überschritten und weltweit Investitionen vorgenommen. Der zunehmende Wettbewerb um attraktive Investitionen kann dabei zu höheren Bewertungen führen und zwingt Private-Equity-Firmen dazu, kontinuierlich neue Exit-Strategien zu entwickeln. Besonderes Augenmerk liegt in der Zukunft vor allem auf internationalen Investitionen in neue Technologien. Dabei dürfen die sozialen und umwelttechnischen Auswirkungen nicht vernachlässigt werden.

Führen Sie eine fundierte technische Due Diligence durch und steigern Sie die Produktivität Ihres Zielunternehmens. 

Rothbaum kann Sie bei der Bewertung des Zielobjektes unterstützen. Dies umfasst vor allem die Durchführung einer technischen Due Diligence. Die technische und operative Expertise unserer Mitarbeitenden ermöglicht dabei eine gründliche Analyse des Zielunternehmens in Bezug auf Anlagen, Immobilien und die Identifikation von Nachhaltigkeitspotenzialen (ESG-Kennzahlen). Zudem bieten wir Beratungsdienste für operative Prozessoptimierung und Digitalisierung an, einschließlich der Einführung neuer Systeme, Prozessautomatisierungen und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz. Unser Ziel ist es, die Effizienz Ihres Zielunternehmens zu maximieren. Darüber hinaus steht Ihnen wir Ihnen auch bei der Entwicklung und Bewertung der Strategie zur Seite, zum Beispiel aus Sicht der Supply Chain oder bei der Frage Make or Buy

Mockup des White Papers State-of-the-Art Prozessoptimierung mit Process Mining als Teaser

LEITFADEN

Product Mining

Erfahren Sie im Leitfaden, wie Sie durch Product Mining Ihre Komplexitätskosten durch technologiegestützte Portfoliooptimierung reduzieren können.

Teaser für Blogartikel "Digitale Fabrik"

Blog

Digitale Fabrikplanung

Welche Möglichkeiten gibt es zur digitalen Fabrikplanung? Mit aktuellen Erkenntnisse aus der Forschung und Entwicklung im Kontext von Industrie 4.0 möchten wir Sie dabei unterstützen, einen optimalen Fabrikplanungsprozess für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Das könnte Sie auch interessieren

Vorschaubild zur Seite Digitale Transformation: zeigt ein KI-Gehirn vor einem Computerboard bzw. Computerchip von oben

Digital Operations

Product Mining

Erfahren Sie, wie Sie mit Product Mining Ihr Produktportfolio durchleuchten, bewerten und zielgerichtet optimieren können.

Mehr erfahren

Logistik

Logistikplanung

Wir betrachten Logistikplanung als umfassende Aufgabe, die in alle Prozesse Ihres Unternehmens hineinreicht. Dabei sind wir mit unserer Logistikberatung immer auf dem aktuellen Stand der Technik und unterstützen Sie erfahren mit State-of-the-Art Lösungen.

Mehr erfahren

Vorschaubild zur Seite Make or Buy mit großer Maschinenanlage im Vordergrund und Produktionsgebäude von oben im Hintergrund

Produktion

Make or Buy

Mit einer Make-or-Buy-Analyse richten wir Ihr Produktionsportfolio so aus, dass es hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Technologie und Organisation optimal zu Ihrem Unternehmen passt.

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an!

Sie haben eine konkrete Projektanfrage oder Fragen zu unseren Leistungen oder Rothbaum? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht und wir melden uns zeitnah bei Ihnen. Auf den Austausch freuen wir uns.