Headerbild zur Branchenseite Luftfahrt und Verteidigung.

Branche

Luft- und Raumfahrt

Consulting für Luft- und Raumfahrt: Den aktuellen Herausforderungen begegnen

Das Net-Zero-Ziel wird viele Produkte und Dienstleistungen in der Luftindustrie verändern. Hinzu kommen weitere geopolitische Transformationen wie beispielsweise der Ein- und Aufstieg der Luftfahrt in China, sich wandelnde Bündnisverhältnisse des Westens sowie aktuelle Sanktionen gegen Russland. Das Zeitalter von New Space ist angebrochen und immer mehr Unternehmen müssen sich im Wettkampf um den Weltraum beweisen. Übergreifend werden die Kommerzialisierung des Weltalls, technologische Neuerungen, zum Beispiel Wasserstoffantriebe, oder neue Luftfahrtkonzepte wie Flugtaxis eine entscheidende Rolle spielen.


Aufgrund dieser Herausforderungen und Trends müssen Unternehmen der Luft- und Raumfahrt weiter ihre Effizienzen steigern, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Da auf diesen Unternehmen ein großer weltweiter Innovationsdruck insbesondere in Bezug auf wahrzunehmende Wettbewerbsvorteile und Klimaziele lastet, investieren sie in neue Technologien und internationale Vernetzung im Bereich Operations.

Starten Sie mit uns durch und sichern Sie Ihren Wettbewerbsvorteil.

Wir erarbeiten mit Ihnen eine Logistikstrategie für ganzheitlich effiziente Prozesse oder ein Network Design, damit Sie ein leistungsfähiges Lieferantennetzwerk sicherstellen. Operativ verbessern wir Ihre Produktion und Logistik, beispielsweise mittels Operational Excellence oder Process Mining.  Durch unseren ganzheitlichen Ansatz von Digital Operations erlangen Sie mehr Transparenz in der Planung und decken gleichzeitig Verbesserungspotentiale auf. Nutzen Sie die Neuausrichtung in Luft- und Raumfahrt, um Ihre Planung und Prozesse zu optimieren.

Vorschaubild Leitfaden digitale Business Transformation

LEITFADEN

Digitale Business Transformation

Ineffiziente Prozesse und Strukturen, die Abkündigung eines IT-Systems, historisch gewachsene Systemlandschaften mit Insellösungen oder neue Ziele, welche die strategische Ausrichtung eines Unternehmens verändern: Der Auslöser für denAuftragsabwicklung. Produzierende Unternehmen versuchen daher, den Prozessablauf der Auftragsabwicklung optimal zu gestalten. Die Process Mining Technologie ist der nächste große Innovationssprung, um Lieferzeit und Termintreue auch in komplexen Wertschöpfungsnetzwerken entscheidend verbessern zu können.stellt er Anwendungsbeispiele aus unseren Projekten dar – aus den Bereichen Produktion, Logistik, Supply Chain, Beschaffung, System-Migration und Auftragsabwicklung.

Das könnte Sie auch interessieren

Vorschaubild zur Seite Produktionssysteme: zeigt einen Fertigungsroboter im Vordergrund und eine Fabrik bzw. ein Produktionsgebäude von oben im Hintergrund

Produktion

Fabrikplanung

Die Fabrik ist das Herzstück Ihres Unternehmens. Egal ob Greenfield oder Brownfield: Wir sorgen dafür, dass Ihre Fabrik erweiterungsfähig ist und Sie dort zukünftig mit größtmöglicher Effizienz, Flexibilität und operativer Exzellenz arbeiten können.

Mehr erfahren

Vorschaubild zur Seite Logistikstrategie: zeigt einen fahrerlosen Transporter (FTS), der ein Paket trägt sowie ein Logistikzentrum von oben im Hintergrund

Supply Chain

Supply Chain Strategie

Die Supply Chain Strategie beschreibt spezifische Gestaltungsansätze für alle gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen in Ihrem Wertschöpfungsnetzwerk. Sie ist das Fundament für erfolgreiches und nachhaltiges Supply Chain Management.: Schaffen Sie die optimale Balance zwischen kontrollierter Vielfalt und Komplexitätsreduktion.

Mehr erfahren

Vorschaubild zur Seite Make or Buy mit großer Maschinenanlage im Vordergrund und Produktionsgebäude von oben im Hintergrund

Logistik

Automatisierung

Automatisierung ist der Schlüssel zu mehr Effizienz und Zukunftssicherheit in der Logistik. Wir unterstützen Sie dabei, Automatisierungspotenziale in Ihrer Logistik zu identifizieren, Prozesse effizienter zu gestalten und Engpässe zu vermeiden.

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an!

Sie haben eine konkrete Projektanfrage oder Fragen zu unseren Leistungen oder Rothbaum? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht und wir melden uns zeitnah bei Ihnen. Auf den Austausch freuen wir uns.